
Januar 2021
Die richtige Frage zum Jahresbeginn
Zum Jahresanfang möchte ich Ihnen die Geschichte vom mutigen Hasen nahe bringen: Im Wald herrscht große Unruhe. Es heißt, der...
» Mehr
Dezember 2020
Weihnachtszeit - eine ganz besondere Zeit!
Im Dezember stellt sich wie in keinem anderen Monat die Herausforderung, den Spagat zwischen Besinnlichkeit und Weihnachtsstress hinzubekommen. Im...
» Mehr
November 2020
Die vier Ebenen der Zusammenarbeit bzw. des Zusammenlebens!
In meinen Supervisionen, Coachings und Seminaren bekommt erneut das Thema rund um Covid 19 einen sehr großen Stellenwert. Das ist auch nicht...
» Mehr
Oktober 2020
Heute Kollege - morgen Chef!
Häufig werden Leitungen aus einem Team heraus ernannt. Mit dieser neuen Rolle sind eine Vielzahl von komplexen Herausforderungen verbunden,...
» Mehr
September 2020
Die drei Siebe!
Eines Tages kam ein Bekannter zum griechischen Philosphen Sokrates gelaufen. "Höre, Sokrates, ich muss dir berichten, wie dein Freund ..." "Halt...
» Mehr
August 2020
Zwischen Tollkühnheit und ängstlichem Blick!
Im Moment erlebe ich in Coachings, Fortbildungen und Teamsupervisionen, dass die zwangsläufig durch Corona bedingten Veränderungen sowohl im...
» Mehr
Juli 2020
Endlich Sommer! Wann macht Urlaub glücklich?
Wir alle brauchen immer wieder Phasen der Regeneration, um im Anschluss daran wieder leistungsfähig zu sein und uns fit zu fühlen....
» Mehr
Juni 2020
Eine Geschichte zum Nachdenken, ...
Ein Lehrer macht mit seinen jungen Schülern einen Ausflug. Zur Rast setzen sie sich an das sehr steile Ufer eines Flusses. Einer der Schüler...
» Mehr
Mai 2020
Wie uns Corona verändert und welcher Umgang hilfreich ist?
Auch der Mai ist noch geprägt durch Corona. Wir sind mitten im Prozess. Unser Gehirn und unser Herz müssen immer wieder rasant schnell eine...
» Mehr
April 2020
Und plötzlich ist alles anders!
Ursprünglich hatte ich für den April ein anderes Thema vorgesehen. Aber wer hat im Moment schon den Kopf frei für Gedanken und...
» Mehr
März 2020
Ich bin, wie ich bin - und das ist auch gut so!
Dieser Satz klingt zunächst sehr selbstbewusst und scheint der Ausdruck einer hohen Akzeptanz sich selbst gegenüber zu sein. Viele Seminare...
» Mehr
Februar 2020
Moral beendet den Dialog - Interesse beginnt ihn!
Die häufigsten Themenfelder, zu denen ich in meinem beruflichen Alltag als Supervisorin/Coach angefragt werde, sind Reibungsverluste...
» Mehr
Januar 2020
Wie halten Sie es mit der Reflexion zum Jahreswechsel?
Den Jahreswechsel nehmen viele Menschen zum Anlass, sich über eigene Wünsche und Ziele Gedanken zu machen - eine zeitlich im Kalender...
» MehrPresse:
- BGM Beratungsprozess (PDF)
veröffentlicht in:
GESUNDHEIT! ...fördern ...entwickeln ...managen
Hrsg. Kristoffer Krsmanovic, Berlin 2014,
Gesunde Intelligenz Verlag