Supervision/Coaching

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Labyrint - 54216364 © fotogestoeber - Fotolia.com

Welche Settings eignen sich wann?

Die Arbeitswelt verändert sich stetig. Durch die pandemiebedingten Auflagen ist dieser Prozess in nahezu allen Organisationen zwangsläufig beschleunigt worden. Damit gehen viele Veränderungen nicht nur technischer Natur einher.

Rahmenbedingungen von Arbeit haben sich verändert - Webkonferenzen haben sich durchgesetzt und frühere Besprechungen abgelöst. Unterschätzt wird oftmals, dass die Technik die Nähe filtert, Arbeitsbeziehungen verlieren ihre Intenistät, wodurch Unsicherheiten entstehen und Kommunikationsprobleme auftauchen können.

Dieser für viele plötzliche Bruch zur vorherigen Arbeitswelt, schafft sowohl auf der Mitarbeitendenseite, als auch Führungsseitig viele neue Anforderungen.

Nehmen Sie sich Reflexionszeit für sich - für Ihr Team. Finden Sie einen guten und sicheren Weg, der alle Beteiligte mit nimmt und die Arbeitsfähigkeit in hohem Maße wieder herstellt.

Supervision/Coaching ermöglicht ein Verstehen-lernen und Klärung für Situationen, für die im Arbeitsalltag die nötige Zeit fehlt. Hier können neue Perspektiven und hilfreiche Lösungen für Ihre Fragestellungen entwickelt werden.

  • Leitungs-Supervision/Führungskräfte-Coaching
    In vielen Berufsfeldern bekommen Führungskräfte keine Extra-Zeit für Führungsaufgaben eingeräumt. Salopp ausgedrückt, "soll der Laden einfach tippeln"! Aber gute Führung braucht Zeit für Reflexion. Durch gezielte Fragestellungen können Lösungen für die alltäglichen Führungsthemen entwickelt werden. Insofern ist Coaching ein unverzichtbares Werkzeug für Führung, damit diese Rolle klar, sicher und kompetent ausgefüllt werden kann.

    Das erprobte und hilfreiche Analyseverfahren Profile Dynamics® kann eine wertvolle Ergänzung sein. Es zeigt Ihnen, über welche Potentiale Sie verfügen und wie Sie sie effektiver und erfolgreicher entfalten können.

  • Einzel-Supervision/Coaching
    Wollen Sie Ihre aktuelle Berufssituation optimieren oder brauchen Sie Entlastung für Ihre Arbeitssituation? Möchten Sie sich beruflich weiter entwickeln? Ich unterstütze Sie gern situationsbezogen und orientiert an Ihren Ressourcen in Ihrer beruflichen Rolle.

  • Team-Supervision/Coaching
    Wenn Sie in Ihrem Team das Arbeitsklima, die Arbeitsqualität und die Zusammenarbeit verbessern wollen, können wir dies gemeinsam in einem geschützten Rahmen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen konstruktiv entwickeln.

    Eine weitere Möglichkeit, die Professionalität der eigenen Arbeit zu sichern, besteht darin, mit Kolleginnen und Kollgegen "Fälle" zu bearbeiten. Eine strukturierte Vorgehensweise ermöglicht die Einnahme verschiedener Perspektiven und schafft neue Sichtweisen und Lösungswege für die "Fallgeber" und die gesamte Gruppe.

  • Gruppen-Supervision/Coaching
    Wenn Sie Ihre eigene Professionalität überprüfen bzw. weiterentwickeln wollen, ist der gezielte Austausch über Situationen aus dem Berufsalltag mit Beschäftigten aus anderen Arbeitsfeldern nachweislich sehr hilfreich und effektiv. Hier werden wertvolle und unterstützende Lösungsideen für praxisnahe Umsetzungen entwickelt.

Mein Beratungsraum befindet sich in der Mühlenstraße 12/13 in 48143 Münster.

Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. erweitere ich kontinuierlich meine Kompetenzen durch ein Qualitätsverfahren des Dachverbandes der deutschen Gesellschaft für Supervision.

Darüber hinaus bin ich mit über 20 anderen Supervisorinnen und Supervisoren aus dem Münsterland in einem regionalen Netzwerk zusammen geschlossen. Sie finden uns unter: supervision-coaching-münster.net